Das Bewerbungsverfahren im Programmteil Milch

Ab sofort können sich alle interessierten Kitas, Grund- und Förderschulen mit Primarstufe für das EU-Schulprogramm, Programmteil Milch bewerben.
Die Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Formular möglich.
Bevor Sie Ihre Bewerbung abschicken, lesen Sie sich bitte sorgfältig die Teilnahmebedingungen durch, die Sie am Ende des Formulars bestätigen müssen.
Wichtig: Falls Sie nach dem Absenden des Bewerbungsformulars keine E-Mail als Bestätigung von uns erhalten haben, melden Sie sich bitte umgehend bei uns: (schulmilch(at)mlv.nrw.de oder +49 211 3843-4918)
Bewerbung für Schulen jetzt starten!
Bewerbung für Kitas jetzt starten!
Die Vergabe der Plätze im Programm erfolgt nach folgenden Kriterien:
Soziale Kriterien: Zur Bewertung der sozialen Bedarfslage wird ab diesem Schul- bzw. Kitajahr der Schulsozialindex herangezogen. Kitas und Schulen ohne Schulsozialindex müssen alternative Angaben analog zu den Indikatoren des Schulsozialindexes machen. Förderschulen werden grundsätzlich nicht zur sozialen Bedarfslage befragt.
Pädagogische Begleitmaßnahmen: Die aktive Einbindung des Themas gesunde Ernährung in den Kita- und Schulalltag wird positiv bewertet. Diese müssen im Bewerbungsformular ab sofort über eine vorgegebene Liste von ausgewählten Aktionen und Projekten angegeben werden.
Hinweis zum Auswahlverfahren: Die Auswahl erfolgt anhand einer automatisierten punktebasierten Rangliste. Schulen bzw. Kitas werden in der Reihenfolge ihrer Punktzahl berücksichtigt, bis das zur Verfügung stehende Budget ausgeschöpft ist. Reicht das Budget nicht, um alle Schulen bzw. Kitas der nächst höheren Punktestufe (also mit gleicher Punktzahl) ins Programm aufzunehmen, entscheidet ein automatisiertes Losverfahren.
Start der Bewerbungsphase
Für das Schul- und Kitajahr 2025/26 startet die Bewerbungsphase am Dienstag, den 11.03.2025.
Das Online-Bewerbungsformular ist ausschließlich über die Programmwebsite auszufüllen und abzuschicken.
Bei Fragen zum Bewerbungsformular melden Sie sich gerne per E-mail (schulobst(at)mlv.nrw.de) oder über die Hotline (0211 - 3843-4918).
Ende der Bewerbungsphase
Für das Schul- und Kitajahr 2025/26 endet die Bewerbungsphase am Dienstag, den 15.04.2025.
Kitas und Schulen, die bis dahin keine Bewerbung abgeschickt oder keine Bestätigungsmail erhalten haben, können am Auswahlverfahren nicht teilnehmen.
Auswahl der teilnahmeberechtigten Schulen und Kitas
Die Auswahl der Einrichtungen erfolgt anhand eines automatisierten Verfahrens auf Basis der vorab definierten Auswahlkriterien. Die Bewertung erfolgt auf Basis des Schulsozialindex (oder alternativen Angaben) und der angegebenen pädagogischen Angebote. Auf der Grundlage der daraus ermittelten individuellen Bewertungen wird automatisch eine punktebasierte Rangliste generiert.
Einrichtungen werden in der Reihenfolge ihrer Punktzahl berücksichtigt, bis das zur Verfügung stehende Budget ausgeschöpft ist. Reicht das Budget nicht, um alle Einrichtungen der nächst höheren Punktestufe (also mit gleicher Punktzahl) ins Programm aufzunehmen, entscheidet ein automatisiertes Losverfahren.
Zusage oder Absage
Ab Anfang Mai 2025 erhalten alle Kitas und Schulen, die eine Bewerbung eingereicht haben Rückmeldung darüber, ob Sie teilnahmeberechtigt sind oder nicht.
Mit der Zusage erhalten die Kitas und Schulen direkt alle wichtigen Informationen und Dokumente und können Kontakt mit einem Lieferbetrieb aufnehmen.
Sollten Sie bis Ende Mai keine Rückmeldung erhalten haben, melden Sie sich bitte bei uns.