Weitere Angebote und Materialien des Bundeszentrums für Ernährung finden Sie auf der Website:
Bundezentrum für Ernährung
Unterrichtsmaterialien des aid: Der Verein löste sich 2016 auf. Teile des Vereins wurden in das neu an der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingerichtete Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) und in eine ebenfalls an der BLE neu gegründete Kompetenzeinheit für landwirtschaftliche Fachinformationen überführt. Die Materialien können dort weiterhin bestellt werden.
Das Material des BZfE wurde speziell für die Begleitung des EU-Schulprogramms entwickelt. Praxis und Theorie werden spannend miteinander verknüpft und die Kinder lernen spielerisch die verschiedenen Obst- und Gemüsearten kennen. Auch die Zubereitung und das Thema Hygiene kommen nicht zu kurz und komplettieren dieses umfangreiche Unterrichtsmaterial.
66 bunte Sticker, pfiffige Bilder, Rätsel, Spiele und Forscherfragen versprechen viele AHA-Effekte und eine Menge Spaß rund ums Essen und Trinken. Auf jeder Seite gibt es Aktionen und Fragen, die den Blick für einen nachhaltigen Lebensstil schärfen. So erkunden die Kinder ihre Umwelt, erfahren, wie viel Mühe es macht, Radieschen zu züchten und beobachten ihre Essgewohnheiten.
Das bietet das Mitmachheft:
Wir empfehlen die Klassensätze für die 3. Jahrgangsstufe einzusetzten.